...besten Abiturientinnen und Abiturienten im Abitur des Fachs Französisch.
Sehr geehrte Fachvorsitzende, sehr geehrter Fachvorsitzender Französisch,
im Rahmen unserer Bemühungen um eine intensivere Jugendarbeit und einen verstärkten Kontakt mit den Kölner Schulen beabsichtigen wir, dieses Jahr erneut einen Exzellenzpreis für die besten Abiturientinnen und Abiturienten im Abitur des Fachs Französisch zu vergeben.
Wie und wann wir ihn überreichen, müssen wir noch ausloten.
Für die Organisation wäre für mich eine kurze Rückmeldung hilfreich, ob an Ihrem Gymnasium überhaupt Prüfungen in Französisch anstehen, z.B. LK F = 20 Schüler*innen oder GK F = 6 Schüler*innen.
Ich bitte Sie, mir diese Information bis zum 27.04.25 unter meiner E-Mail-Adresse:
zukommen zu lassen. Es würde mir zudem die Organisation erleichtern, könnten Sie bei einer Positivmeldung auch Zeit und Ort der Zeugnisausgabe Ihrer Schule mitteilen, denn es hat sich vorletztes Jahr als positiv erwiesen, die Würdigung in diesem feierlichen Rahmen vorzunehmen, statt die Preisträgerinnen und Preisträger an einen anderen Ort einzuladen.
Es sei denn, es gelingt mir wie 2024, die Stadt Köln in die Ehrung mit einzubeziehen.
Ich wünsche Ihnen allen gutes Durchhaltevermögen auf der Zielgeraden bis zu den verdienten Osterferien.
Angelika Sandte-Wilms
Vorsitzende DFG Köln
P.S.
Unser Verteiler zu den weiterführenden Schulen mit Französischangebot in der Oberstufe ist sicherlich immer noch nicht vollständig. Sollten Sie also von anderen Etablissements wissen, dass dort Prüfungen in Französisch anstehen, informieren Sie uns gerne.